Hymenanthera crassifolia (= Melicytus crassifolius), Küstenveilchenstrauch
Winterharter, exotischer, neuseeländischer Strauch
Die Pflanzen sind halbimmergrüne, stark verzweigende Sträucher mit rundlichem Habitus. Die Laubblätter sind gegenständig, verkehrt eiförmig und fleischig. Die Blüten sind gelbgrün und glockenförmig. Später bilden sich weiße oder hell purpurfarbene, kugelige Beeren
Mit dem Küstenveilchenstrauch gibt es mittelfristige Erfahrung mit einem Anbau im Freiland, die eine Winterhärte bis Z 7b andeuten. Er eignet sich für den sonnigen bis halbschattigen Standort in Kombination mit anderen, kleinwüchsigen Sträuchern oder auch für den Steingarten. Die Pflanzen sind ansonsten robust und anspruchslos.
Frühlingblüher, IV–VI, 1–2 m hoch, halbimmergrün, mehrjährig. Z 7b, halbschhattig bis sonnig, abgemagerter Boden, bis –19 °C. Weitere Informationen unter: Hymenanthera crassifolia.
20–30 cm im 2L-Topf, kräftige alte Pflanzen